Digitale Teilhabe im Alter

Digitale Teilhabe im Alter bedeutet, dass Seniorinnen und Senioren der Zugang zu digitalen Technologien ermöglicht wird. Dabei soll diese Personengruppe Unterstützung bei der Nutzung von Tablet und Smartphone erfahren, um möglichst sicher mit den täglichen digitalen Herausforderungen umgehen zu können.

Die Digitallotsen sind Gisela Dietrich, Manfred Kloppenburg, Carmen Schlensker und Fanny Wendt. Wir geben Hilfe für die Betriebssysteme Android (z.B. Samsung) und IOS (Apple). Interessenten sollten keine Scheu haben, zu uns zu kommen. Ganz egal, ob als Neueinsteiger in die Welt von Smartphone und Tablet oder mit konkreten Fragen, wie z.B.

  • Was ist beim Kauf eines Smartphones/Tablet zu beachten?
  • Welche wichtigen Einstellungen sollte ich vornehmen?
  • Sicherheit im Internet: Was sind Cookies?
  • Was gilt es, bei der Durchführung von Updates, Backups und der Erstellung von Passwörtern zu beachten?
  • Welche Suchmaschine nutzen?
  • Wie erkenne ich Spam-Mails?

Oder mit dem Wunsch gemeinsam mit uns zu üben, wie z.B.

  • Telefonbuch/Kontakte
  • Fotos versenden, bearbeiten und löschen
  • Nutzung von Apps, z.B. WhatsApp, Signal, Supermärkte, Discounter, Drogeriemärkte, Krankenkassen
  • Einkäufe im Internet
  • Suchen/Recherchieren im Internet

Unsere Sprechstunden sind kostenlos.

Sie finden unsere Termine und Kontaktdaten auf der Seite Termine unter der Bezeichnung 'Smartphone & Tablet Sprechstunde für Senior:innen'. Unter der dort angegebenen Telefonnummer ist auch ein Anrufbeantworter angeschlossen. Es erfolgt dann ein Rückruf zwecks Terminabsprache.

Wir freuen uns auf Sie

Ihre Digitallotsen