Der Seniorenbeirat Schwanewede wurde 2006 als unabhängiges Beratungsgremium der Gemeinde für die Generation 60+ eingerichtet. Etwa ein Drittel der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde gehören dieser Altersgruppe an. Der Seniorenbeirat Schwanewede besteht aus bis zu sieben gewählten Bürgerinnen/Bürgern, fünf Delegierten aus den Verbänden, Einrichtungen, Vereinen und Konfessionen der Gemeinde sowie einer Vertretung der Gemeindeverwaltung.
Aktuell gehören dem Seniorenbeirat Schwanewede neun Mitglieder an.
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Schwanewede vertritt die Interessen der älteren Menschen der Gemeinde und kann Vorschläge für die Gestaltung des Gemeinwesens in die politischen Gremien der Kommune einbringen.
Aufgaben und Ziele des SBR ergeben sich aus der Satzung für die Bildung eines Seniorenbeirats. Entsprechend dieses Aufgabenprofils bindet die Gemeindeverwaltung den Seniorenbeirat bei Planungen und Entwicklungsvorhaben, die für die Belange älterer Menschen der Gemeinde von Bedeutung sind, mit ein.
Der Seniorenbeirat Schwanewede ist vertreten im Kreisseniorenbeirat Osterholz-Scharmbeck und im Landesseniorenrat Niedersachsen.