Nützliche Informationen

Wählen Sie das Thema, über das Sie mehr wissen wollen. Die Informationen werden dann sichtbar. Ein erneuter Klick schließt den Bereich wieder.

Ihr Ansprechpartner: Herr Dennis Flechtner, Fachbereich 2 Bürgerdienstleistung

Seniorenbegleiterinnen und Seniorenbegleiter sind eine Gruppe von Männern und Frauen, die eine Schulung über das VHS oder LEB gemacht haben, eine 14-tägige Praxis in einem Pflegedienst und den großen „Erste-Hilfe-Kurs“ nachweisen können.

Die Aufgaben der ehrenamtlichen Begleiter betreffen die Hilfe bei Einkäufen, Arztbesuchen , Spaziergängen, kleinen Handreichungen und Beschäftigung der Bürger mit Handicap oder anderen Einschränkungen. Sie dienen der Unterstützung und Entlastung der Angehörigen zu festen Zeiten oder abgesprochenen Terminen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Käte Baumann, Telefon: 04209 - 74858 oder Email info@seniorenbeirat-schwanewede.de

Schwanewede ist durch die Bremer BSAG und die Buslinien des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen relativ gut an den öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen. Die Abfahrzeiten/Fahrpläne stellen wir hier zur Verfügung. Irrtum und Änderung sind möglich. Die Fahrpläne finden Sie zusätzlich an den jeweiligen Haltestellen und im Internet unter www.bsag.de.

Fahrpläne der Linien S60 und 650

Nicht alle älteren Bürgerinnen und Bürger verfügen über einen Führerschein. Andere sind in ihrer Gesundheit so beeinträchtigt, dass sie nicht mehr wie gewohnt am Straßenverkehr teilnehmen können. Gleichwohl muss gewährleistet sein, dass auch Mitmenschen mit eingeschränkter Mobilität hinreichend und möglichst lange eigenständig am aktiven Leben teilnehmen und soziale Kontakte aufrecht erhalten können.

Um die Eigenständigkeit aller älteren Bürgerinnen und Bürgern möglichst lange aufrecht erhalten zu können, hat der Seniorenbeirat sich für das Angebot Sammel-Taxi eingesetzt, das in Kooperation zwischen der Gemeinde Schwanewede und dem VBN realisiert wurde. Damit kann man einen Fahrdienst zu günstigen Fahrpreisen anfordern.

Weitere Informationen zu Zeiten und Preisen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Flyer zum Sammeltaxi

Eine Liste der Einrichtungen in der Gemeinde Schwanewede finden Sie bei Kliniken.de:

Pflege-Einrichtungen

Falls Sie akute gesundheitliche Probleme haben, können Sie sich Hilfe holen. Über diese Telefonnummern erreichen Sie Tag und Nacht kostenlos Fachleute:

  • Lebensbedrohliche Fälle: Tel. 112
  • Patientenservice, wenn Sie nicht wissen, was sie tun sollen: Tel. 11 6 11 7
    Arztsuche
    Online-Terminvereinbarung
    Medizinische Hilfe, wenn die Arztpraxen geschlossen haben

Weitere wichtige Rufnummern:

  • Augenärztlicher Bereitschaftsdienst
    Telefon 04141/981787 oder 0421/19292
  • Zahnärztlicher Notdienst
    Telefon 0421/12233 (Notfalldienst-Zentrale Bremen)
  • Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
    Telefon 04141/660866 oder 0421/6606-1800 (Klinikum Bremen-Nord)
  • Giftnotruf Niedersachsen/Bremen
    Telefon 0551 19240

Diese Unternehmen liefern Lebensmittel oder Blumen direkt zu Ihnen nach Hause:

  • EDEKA Braasch liefert direkt ins Haus (Tel. 93010)
  • Blumen König (Tel. 693962)
  • Blumen Mattukat (Tel. 1322)

Der Ambulante Hospizdienst des Diakonischen Werkes begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen in der letzten Phase des Lebens und betreut Angehörige, Freunde und Trauernde. Dabei ermöglichen die ehrenamtlichen Hospizhelfer ein würdevolles und selbstbestimmtes Abschiednehmen und schenken den Betroffenen Trost und Zuwendung.

Für Menschen, die sich für die ehrenamtliche Hospizarbeit interessieren, wird ein Qualifizierungskurs angeboten.

Kontakt
04791 - 80687
hospitzdienst.osterholz@evlka.de
www.hospizdienst-osterholz.de