Wir bauen Nisthilfen, aber Sie können auch mit uns auf Exkursionen gehen und z.B. die Blaukehlchen am Deich beobachten
-
NABU Gruppe Schwanewede
-
Wenn der Dartpfeil trifft
Mittwoch, der 21. August 2019 stellt für die 9 Dartbegeisterten so etwas wie das Gründungsdatum ihres Dartclubs dar. Der Seniorenbeirat hatte auf eine Anregung reagiert und per Inserat im letzten SB-KURIER angefragt, ob es Interesse an diesem geselligen Sport gäbe. Innerhalb kurzer Zeit meldeten sich zwei Damen und sieben Herren. Danach ging es munter los.
-
Kreisseniorenbeirat
Der Kreisseniorenbeirat Sie lesen gerade den SB-KURIER, herausgegeben vom Seniorenbeirat-Schwanewede. Einen Seniorenbeitrat gibt es in sehr vielen Städten und Gemeinden in Deutschland. Auch im Landkreises Osterholz, bestehend aus der Stadt Osterholz-Scharmbeck, der Samtgemeinde Hambergen und den Gemeinden Grasberg, Lilienthal, Ritterhude, Schwanewede und Worpswede, gibt es jeweils einen Seniorenbeirat. Im Landkreis haben Osterholz Scharmbeck und Lilienthal
-
Woran Sie denken sollen – Notfallvorsorge
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen. Welche Vorsorge kann jeder von uns treffen, um für den Fall einer Katastrophe gerüstet zu sein. Katastrophen gibt es im Leben schon einmal. Es müssen nicht immer die großen Katastrophen sein, die ganze Landstriche betreffen. Ein örtlicher Starkregen, ein schwerer Sturm, oder ein Feuer können für jeden
-
Die WunderTruhe in Schwanewede
…da kann man doch nicht hingehen!? – doch, die WunderTruhe ist für alle Interessierten da! Sie bietet ein vielseitiges Angebot und auf die Frage „Habt ihr…..?“ antworten wir: „Wir haben eigentlich alles, aber nicht zu jeder Zeit!“ Wir, dass ist ein 25köpfiges Team Ehrenamtlicher mit der Leiterin Magdalena Dippe. Seit dem Umzug der Kleiderkammer in
-
Strom aus Photovoltaik ganz einfach
Es gibt seit ein paar Jahren als kleine Schwester großer PV Anlagen auf dem Dach sogenannte Balkonkraftwerke, auch Steckermodule genannt, die man am Balkon oder an der Fassade befestigen, oder bei einer Erdgeschoßwohnung mit Terrasse und Garten auf der Terrasse oder einem Gartenhaus platzieren kann.
-
Tanz und Bewegung sucht Verstärkung
Die Tanzgruppe des TV Schwanewede erfreut mit seniorengerechten Choreographien Seit 30 Jahren ist diese Gruppe aktiv und einige sind schon so lange dabei! Anna Luise Patzewitz trainiert die TänzerInnen bereits seit 20 Jahren und hat mittlerweile die Choreographien dem fortschreitenden Alter angepaßt, d.h. gerade für Ältere zwischen 65 und 85 Jahren, die immer gerne getanzt
-
Vortrag Annelie Keil
Auf Einladung des Seniorenbeirates der Gemeinde Schwanewede, des SoVD und der AWO Neuenkirchen sprach Frau Prof. Dr. Annelie Keil am 7. November 2019 im Rathaus Schwanewede über das vielschichtige Thema „Alt werden und die damit verbundenen Konsequenzen“ Annähernd 200 Zuhörer waren der Einladung gefolgt und füllten den Rathaussaal bis auf den letzten Platz. Dabei
-
Wir erwandern Löhnhorst
Löhnhorst war das Ziel der Wandergruppe des Seniorenbeirats am 12.09.2019 Der in Süd-Ost Richtung liegende Ortsteil der Großgemeinde Schwanewede ist zugleich im Randgebiet der „Bremer Schweiz“. Der Ortsbürgermeister Otto Bothmann und Hans-Werner Liebig begleiteten uns und berichteten über die Geschichte, Entwicklung und Historie des Ortes. Schon 1547 wurde der Ort urkundlich erwähnt und bedeutet: Löh
-
Für Bildung ist man nie zu alt
Für Bildung ist man nie zu alt! Genauso, wie es bei Jüngeren Unterschiede gibt, kann man auch Ältere nicht „über einen Kamm scheren“. Sozialisierung und Lebenserfahrung haben die Persönlichkeit geprägt und damit auch den individuellen Umgang mit neuen Informationen. Das Schöne am Ältersein ist, dass man sich nicht mehr gezwungen fühlen muss, etwas für eine