Löhnhorst war das Ziel der Wandergruppe des Seniorenbeirats am 12.09.2019 Der in Süd-Ost Richtung liegende Ortsteil der Großgemeinde Schwanewede ist zugleich im Randgebiet der „Bremer Schweiz“. Der Ortsbürgermeister Otto Bothmann und Hans-Werner Liebig begleiteten uns und berichteten über die Geschichte, Entwicklung und Historie des Ortes. Schon 1547 wurde der Ort urkundlich erwähnt und bedeutet: Löh
-
Wir erwandern Löhnhorst
-
Für Bildung ist man nie zu alt
Für Bildung ist man nie zu alt! Genauso, wie es bei Jüngeren Unterschiede gibt, kann man auch Ältere nicht „über einen Kamm scheren“. Sozialisierung und Lebenserfahrung haben die Persönlichkeit geprägt und damit auch den individuellen Umgang mit neuen Informationen. Das Schöne am Ältersein ist, dass man sich nicht mehr gezwungen fühlen muss, etwas für eine
-
Die Montagsspieler
Ingrid Gehrken stellt die Montagsspieler vor, die bereits 3 Monate nach der Gründung einen erfolgreichen Auftritt beim lebendigen Adventskalender hatten und für das nächste Jahr erneut verpflichtet wurden…
-
Exkursion an der Schwaneweder Beeke
Dr. Jutta Kemmer von der Biologischen Station erklärt der Wandergruppe von Käte Baumann ausführlich die Renaturierungsarbeiten der Schwaneweder Beeke…
-
Schlichten ist besser als Richten
Was tun, wenn ich mit meinen Nachbarn Streit habe ? Kann mir da jemand aus der näheren Umgebung helfen ? Der Seniorenbeirat hat die Schiedsstelle der Gemeinde Schwanewede besucht und mit den beiden zuständigen Schiedsleuten gesprochen. Gerade heute, berichtet Stefan Gröger, soll der 100. Fall verhandelt werden und wir drücken ihm die Daumen, daß wieder
-
Wer teilt mit mir mein Haus?
Seit mehr als 30 Jahren wohne ich hier in meinem wunderschönen Haus, das mir so ans Herz gewachsen ist. Viele liebe Erinnerungen sind damit verbunden. Aber natürlich auch schlechte Zeiten, als mein Mann so krank wurde und als er dann letztendlich vor 7 Jahren von uns ging – das war für mich eine harte Zeit…
-
Boule-Turnier des Seniorenbeirates
Am 25.Mai fand das Schwaneweder Boule-Turnier des Seniorenbeirates bereits zum 4. Mal statt. Wie immer trafen sich Alle auf dem Bouleplatz hinter der Dreienkampschule, auf dem die Gemeinde der Bitte des Seniorenbeirates nachkam und 2014 die erste Boulebahn für die Schwaneweder Bürger errichtete.
-
Straftaten auf Kosten von Senioren
Täglich liest man in der Presse, dass Senioren Opfer von Straftaten an der Haustür geworden sind.
Enkeltrick, Diebstahl, Tricks von Dieben an der Haustür, falsche Polizisten und Gewinnversprechen sind nur einige Vorgehensweisen von Dieben und Betrügern um an Geld und Wertsachen vorwiegend von älteren Mitbürgern zu kommen.
-
Was wann sinnvoll ist – Vorsorgevollmacht…
Zu den Themen: Vorsorgevollmacht, rechtliche Betreuung und Betreuungsverfügung spricht Astrid Folkers vom Landkreis Osterholz
-
Wohnen im Alter – wie wollen wir wohnen?
Die Chance auf ein langes Leben bietet viele neue Möglichkeiten, stellt aber auch neue Herausforderungen, u.a. an das Wohnen. Die Ansprüche steigen und verändern sich. Das Leben wird vielfältiger, Lebensstile werden individueller, die Anforderungen des Alltags nehmen zu. Das Zusammenleben der Menschen verändert sich. Kaum jemand möchte allein wohnen, obwohl es immer mehr Single-Haushalte gibt.
- 1
- 2